Sozialer Spaziergang

Kursinhalt

In diesem Kurs profitieren Hund und Mensch für den Alltag. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten deines Hundes werden gefördert und er kann seine Sozialkompetenz ausbauen. Dein Blick für das Ausdrucksverhalten deines und der teilnehmenden Hunde wird geschult und du lernst, deinen Hund in sozialen Begegnungen angemessen zu unterstützen.

 

Wir lernen gemeinsam, alltägliche Situationen individuell einzuschätzen und mit diesen angemessen umzugehen. Jedes der teilnehmenden Teams bekommt dabei den nötigen Rahmen, um sich sicher zu fühlen und sich entwickeln zu können.

Der Fokus in diesem Kurs liegt auf dem Beobachten des Ausdrucksverhalten, dem Einschätzen von Situationen und der angemessenen Unterstützung durch den Menschen. 

 

In jedem sozialen Spaziergang widmen wir uns spezifischen und/oder aktuellen Themen der teilnehmenden Teams. 

 

Der Kurs "Sozialer Spaziergang" findet in Kleingruppen statt. Jedes Team wird dabei abwechselnd von mir begleitet. Alle sozialen Spaziergänge finden an der Leine statt.


Voraussetzungen für die Teilnahme

Dieser Kurs richtet sich an Teams, welche im Voraus mindestens 1 bis 2 Einzelcoachings bei mir gebucht haben. So kann ich sicherstellen, dass die wichtigsten Grundlagen der empathischen Hundeführung vermittelt werden.

Für Teams, welche in einem Coaching-Programm von LAPINSIELUN COACHING integriert sind, dient dieser Kurs zur Vertiefung und Ergänzung des bereits angeeigneten Wissens.

 

Alle Hunde ab 12 Monaten sind herzlich willkommen.

 

Bitte bei Ankunft die Hunde im Auto lassen.


Ausrüstung

  • Leine, mindestens 5 Meter lang (keine Auszugsleinen)
  • gut sitzendes Brustgeschirr
  • Wasser für den Hund
  • kleine Belohnungen für den Hund

Kosten und Bezahlung pro sozialer Spaziergang

  • CHF 40.00 pro Team (bei 3 bis 4 Teams)
  • CHF 50.00 pro Team (bei 1 bis 2 Teams - bei Anmeldung von einem Team findet ein Themenspaziergang mit mir und einem meiner Hunde statt)

Barzahlung oder Twint bei Treffpunkt.

 

Ein sozialer Spaziergang dauert 60 Minuten inkl. Einführung in das Thema und kurzer Feedbackrunde.


Anmeldung und Informationen

info@lapinsielun.ch oder per Kontaktformular

 

Anmeldungen werden jeweils bis 24 Stunden vorher angenommen.

Bei Verhinderung bitte ebenfalls spätestens 24 Stunden im Voraus abmelden. Unentschuldigte Absenzen oder kurzfristige Absagen werden zu 100% in Rechnung gestellt. Siehe AGB.

 

Die Teilnahme kann an einzelnen Daten gewählt werden. Die Gruppenzusammensetzung ist dadurch jedes Mal neu durchmischt. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Teams limitiert. 

 


Aktuelle Termine:

 

Datum Zeit Region Info
Fr, 31. Januar 2025 09:30-10:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Fr, 21. Februar 2025 09:30-10:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Fr, 21. März 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Fr, 11. April 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Fr, 25. April 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Fr, 9. Mai 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Sa, 24. Mai 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Fr, 6. Juni 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Sa, 21. Juni 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Fr, 4. Juli 2025 13:30-14:30 Uhr Naturpark Gantrisch  
Sa, 19. Juli 2025 09:30-10:30 Uhr Naturpark Gantrisch  

Standorte und Organisation

Die sozialen Spaziergänge in der Region Naturpark Gantrisch (Schwarzenburgerland, Längenberg, Gürbetal) werden von mir geleitet.

Die sozialen Spaziergänge, die abwechslungsweise in der Region Schwarzenburg und Ulmiz stattfinden werden von mir und meiner Trainerkollegin Janine Jutzi gemeinsam geleitet.

 

Die genauen Standorte werden nach Anmeldung jeweils rechtzeitig mitgeteilt.


Kontakt

Am besten erreichst du mich per Kontaktformular. Ich werde mich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

LAPINSIELUN KENNEL & COACHING

Yvonne Fuchs 

Einhalten 37A

CH - 3156 Riffenmatt

 

+41 31 735 53 33

 info(@)lapinsielun.ch

Folge uns auf Facebook und Instagram:

Kontaktformular

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.