S-Wurf - 7. September 2024

Am 7. und 8. September 2024 hat unsere Áilu 9 Welpen das Leben geschenkt. 7 Hündinnen und 2 Rüden. Wir sind unglaublich stolz auf Áilu und überglücklich, dass es alle Welpen geschafft haben!

 

Es war eine lange und anstrengende Geburt. 9 Welpen natürlich zur Welt zu bringen ist einfach eine unglaubliche Meisterleistung. Wir sind voll Dankbarkeit und Demut für dieses grosse Wunder, welches Áilu vollbracht hat.

 

Emotional war es eine Achterbahnfahrt und wir sind glücklich, dass es allen 9 Babies gut geht.

 

 

Áilu hat ihre neue Rolle als Mutter sofort angenommen und ist eine sehr fürsorgliche, gewissenhafte und aufmerksame Mama. Es gibt auch sehr viel zu tun für sie.

 

Wir sind stolz auf einen farbenfrohen und lebendigen Wurf aus der Verbindung von unserer Áilu und Reiku.

Und wir sind unsagbar stolz auf Áilu - Sie war und ist einfach GROSSARTIG! 

 

 

Alle Welpen haben einen liebevollen und achtsamen Lebensplatz gefunden.

Aus dem Welpentagebuch

10. September 2024

Áilu hat "alle Hände voll" zu tun mit ihren 9 Kindern und auch uns wird es nun definitiv nicht langweilig. Die Zwerge werden täglich 3 mal gewogen, damit wir sicher sind, dass alle genug Nahrung bekommen. Die Wurfbox wird mehrmals täglich gereinigt und Áilu wird nach dieser anstrengenden Geburt gut von uns überwacht.

 

Nachfolgend einige Fotos von den neugeborenen kleinen Wunder-Kindern

Die 9 Wunder im Überblick mit genauer Geburtszeit

Die ersten 2 Tage im Leben

18. September 2024

Mittlerweile sind die 9 kleinen Wunder bereits anderthalb Wochen jung und wir dürfen mit grosser Dankbarkeit sagen, dass es allen gut geht und sie wachsen und gedeihen. Nun beginnen sich bereits die Äuglein und die Öhrchen zu öffnen. Jetzt wird die Welt der Kleinen grösser. Áilu ist ein sehr fürsorgliches, hingebungsvolles und gelassenes Mami - sie schaut den 9 Zwergen äusserst gut und gibt sich ihrer Rolle als Mama hin. Wir freuen uns, dass die Kinder von Áilu und Reiku so behütet aufwachsen dürfen und sind sehr stolz auf unsere Hunde, wie sie sich in der neuen Situation bei uns Zuhause zurechtfinden.

 

Einmal mehr wird deutlich, dass das grösste Bedürfnis der Welpen Schutz und Sicherheit ist, das ist auch Áilu's oberstes Gebot. Beim täglichen Wiegen der Kleinen hat sie mir anfänglich sehr genau zugeschaut. Wenn sie einmal nicht einverstanden war oder einer der Welpen gerade nicht bereit dazu war, habe ich dies respektiert und es später wieder versucht.

 

Diesen Respekt, den wir unseren erwachsenen Hunden entgegenbringen, dürfen auch die kleinen Babies bereits erfahren. Ebenfalls sage ich Áilu immer, was ich mit ihren Kindern vorhabe und beginne mit dem Wiegen und der täglichen Kontrolle nur, wenn sie auch mit dabei ist. Wir machen es so zu sagen gemeinsam. Mittlerweile verlässt Áilu auch mal den Welpenbereich, während dem ich am Wiegen bin und gönnt sich eine Pause - und die Kleinen kommen sofort gerne in meine Nähe, wenn sie mich wahrnehmen.

 

Es folgen ein paar Impressionen der letzten 8 Tage.

25. September 2024

Es kommt langsam Leben in die Box. Mittlerweile wackeln die 9 Wunderkinder schon fleissig in der Wurfbox und sogar in der näheren Umgebung umher. Sie sehen und hören immer besser und interagieren untereinander sowie mit der Mama bereits gezielter.

 

Auch akustisch ist einiges gegangen und sie können ganz schön laut ihren Hunger verkünden - ein Konzert aus 9 Mäulchen.

 

Áilu kümmert sich nach wie vor hingebungsvoll und fürsorglich um ihre Welpen. Sie ist geduldig, klar und liebevoll und hat viel zu tun.

 

Mittlerweile haben alle neun Wunderkinder einen Namen erhalten, die ich euch im nachfolgenden Slider gerne verrate. Selbstverständlich tragen alle Welpen einen finnischen oder samischen Namen mit einer stimmigen Bedeutung zur jeweiligen Persönlichkeit.

 

2. Oktober 2024

Dreieinhalb Wochen jung sind die 9 Wunderkinder bereits und verbringen nun viel Zeit ausserhalb der Wurfbox. Sie entdecken langsam ihre Umwelt, spielen miteinander und mit Spielzeug, probieren ihre Pfötchen und Zähnchen aus (die Milchzähnchen sind durchgebrochen) und beissen auch schon mal Mama Áilu ins Ohr.

 

Um Áilu etwas zu entlasten, haben wir begonnen, die 9 Zwerge zuzufüttern - sie finden das grandios und freuen sich über jede Mahlzeit. 

 

In ihren aktiven Phasen rennen und hüpfen sie umher, versuchen sich im Bellen und Knurren und probieren aus, was es so alles verträgt, wenn man mit den Geschwistern interagiert. Dann, welpentypisch, macht es "zack" und alle schlafen wieder. Jetzt wird es wohl tagtäglich etwas wilder und lauter werden. Das bedeutet für uns auch, dass wir Inari und Santtu gut schützen, damit sie ihren Raum haben und jederzeit weg von den Welpen können.

 

Es folgen ein paar Eindrücke der letzten Woche.

9. Oktober 2024

Wir befinden uns in der 5. Lebenswoche der 9 Wunderkinder von Áilu und die Entwicklung geht rasant vorwärts. 

 

Sie entdecken immer mehr in ihrem, doch noch recht kleinen, Umfeld und spielen nun gezielt mit Plüschtieren oder anderem Spielzeug. Áilu ist als Mama gefordert und schreitet auch bereits für die ersten Erziehungsmassnahmen ein. Beispielsweise, wenn zwei ein bisschen zu grob miteinander umgehen, dann ist sie im Nu zur Stelle und alleine mit ihrer Klarheit und Präsenz schlichtet sie die Situation. Ebenfalls bringt sie ihren Kindern die ersten Regeln bei, nämlich, dass man der Mama nichts stibitzen kann, wenn diese an einem Knabberli dran ist. 

 

Die erste sensible Phase der Welpen macht sich nun auch bemerkbar. Für uns heisst das, dass wir ihnen möglichst viel Ruhe gönnen und sie nicht mit neuen Reizen konfrontieren. Wir lassen ihnen Zeit, Dinge neu einzuschätzen und in ihrem Tempo an Situationen heranzugehen. Die sensiblen Entwicklungsphasen eines Welpen - die während seiner Entwicklung mehrmals vorkommen werden - sind absolut ernst zu nehmen, auch bereits die ersten beiden Phasen mit ca. 5 und ca. 8 Wochen. In dieser Zeit ist der Züchter gefragt, alles im Sinne der Welpen und ihrer gesunden Entwicklung zu gestalten. 

 

Anbei aktuelle Fotos der kleinen Rackerlis:

4. November 2024

Mittlerweile sind die 9 Wunderkinder bereits 8 Wochen jung - die Zeit vergeht wie im Flug und sie haben in den letzten Wochen viele neue Erfahrungen gesammelt. 

 

Sie entdecken die Welt draussen, spielen, schnüffeln, rennen und gehen neugierig auf Erkundungstour. Ebenfalls haben sie die letzten Tage zum ersten Mal ein Brustgeschirr getragen und sind im geparkten Auto in der Transportbox gesessen. So viele aufregende Erlebnisse brauchen Zeit, um gut verarbeitet zu werden. Aber es ist bereits nicht mehr so einfach, von selbst zur Ruhe zu kommen - da muss Mama Áilu oder Yvonne manchmal etwas mithelfen. 

 

Ja, nun beginnt die Zeit, wo Strukturen und ein guter Rahmen ihren Wert bekommen und wir leisten Vorarbeit für die neuen Familien der Kleinen. Áilu zeigt ihren Kindern Grenzen auf, spielt mit ihnen, pflegt sie und lässt mich mithelfen. Nicht immer ist es toll, wenn Mama Nein sagt - aber die Zeit der Narrenfreiheit ist vorbei. 

28. November 2024

Mittlerweilen ist viel passiert in der Kinderstube von Lapinsielun. Die 9 Wunderkinder durften den ersten Schnee erleben und haben uns gezeigt, dass sie echte Lapinkoira sind, denen die Kälte und das Eis nichts ausmachen. Alle haben sich bereits ein bisschen am Leinelaufen geübt und entdecken Schritt für Schritt die weitere Welt. Am Wochenende werden Áilu's Kinder bereits 12 Wochen jung und zwei der neun Wunderkinder sind kürzlich in ihre neuen Familien umgezogen.

 

Viele einschneidende Erlebnisse also für die gesamte Lapinsielun-Familie, ganz besonders aber der Auszug von Salla und Siinná. Mama Áilu trauert um ihre beiden Mädchen. Nach wie vor ist sie eine hingebungsvolle und äusserst aufmerksame Mama und liebt ihre Kinder sehr. Santtu und Inari helfen ihr nun tatkräftig mit, erfordert die Erziehung der kleinen Racker doch immer wie mehr Einsatz. 

 

 

Kontakt

Am besten erreichst du mich per Kontaktformular. Ich werde mich so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen.

LAPINSIELUN KENNEL & COACHING

Yvonne Fuchs 

Einhalten 37A

CH - 3156 Riffenmatt

 

+41 31 735 53 33

 info(@)lapinsielun.ch

Folge uns auf Facebook und Instagram:

Kontaktformular

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.