Kommandos gibt es bei uns nicht. Wozu
muss ein Hund das Wort „Sitz“ üben? Sitzen kann er bereits, wenn er noch ein kleiner Welpe ist und wenn er sich hinsetzen will, tut er das auch. Wieso muss ich bestimmen, wann er sitzen
soll/darf? Vielleicht fühlt er sich in gewissen Situationen wohler, wenn er stehen bleiben darf. Wieso muss ich überhaupt in Kommandos mit meinen Hunden sprechen? Wir sind doch nicht beim
Militär. Unsere Hunde verstehen uns ganz wunderbar, wenn wir ganz normal mit ihnen sprechen.
Dann frage ich mich auch, weshalb darf
ein Hund nur auf Kommando essen oder gar trinken? Ja, das gibt es wirklich. Also meinem Mann befehle ich auch nicht, wann er vor seinem Glas Wasser zu warten hat und wann er dann, durstig wie er
bereits ist, endlich trinken darf. Und wenn jemand das mit mir versuchen würde ... na, der wäre bestimmt nicht mein Freund.
Stellen Sie sich vor, Ihnen würde jemand
den ganzen Tag lang sagen, was Sie zu tun haben. Würde Sie loben, wenn Sie etwas gemacht haben, was demjenigen gefällt und würde mit ihnen schimpfen, wenn es ihm eben nicht gefällt. Stellen Sie
sich vor, Sie wären ganz der Gunst dieses Jemanden ausgeliefert ... so geht es den meisten Hunden.
Man sollte Hunden endlich den
Stellenwert geben, den sie auch verdienen. Indem man sie ernst nimmt und ihre Bedürfnisse respektiert, sie versteht und als gleichwertig annimmt. Und keine Sorge, kein Hund möchte die
Weltherrschaft übernehmen - vergessen Sie diesen alten Zopf.
Die
Eigenständigkeit unserer Hunde zu fördern sollte das sein, was wir anstreben wollen. Eigenständiges Denken fördert auch den Lerneffekt. Wenn ein Hund ein Problem auf seine Art lösen darf -
natürlich im Rahmen des Möglichen - gibt ihm das Sicherheit. Wir sollten ihnen auch Wahlmöglichkeiten lassen, die sie sehr gerne annehmen, weil sie eine Persönlichkeit sind mit eigenen Vorlieben
und Interessen. Wir müssen uns unserem besten Freund auch als sein bester Freund zeigen. So entsteht eine Beziehung und so ergeben sich auch Grenzen und Regeln, wie in jeder Beziehung. Und
dazu braucht es keine Kommandos im Militärstil - schon gar nicht wenn es um seine Grundbedürfnisse geht. Es ist auch nicht notwendig, dass wir unseren Hunden den ganzen Tag sagen, was sie zu tun
und zu lassen haben und somit ihren ganzen Tagesablauf bestimmen.
Was es braucht sind Liebe, Verständnis,
Respekt und Achtsamkeit - dann ist alles möglich!