Wenn ein Hund uns herausfordert, zeigt er oft etwas, das tiefer liegt. Etwas, das auch in uns selbst berührt wird: Unsicherheit. Anspannung. Der Wunsch, alles richtig zu machen – und doch das Gefühl, nicht weiterzukommen.
Ich begleite Menschen mit Hund, die bereit sind, mehr zu sehen als nur das Verhalten. Die spüren, dass ihr Hund nicht funktionieren, sondern verstanden werden will.
Und dass auch sie selbst Raum brauchen: für Klarheit, Vertrauen, echte Veränderung.
In meiner Arbeit verbinde ich Hundecoaching mit tiefer Prozessbegleitung.
Feinfühlig, strukturiert und immer auf Augenhöhe.
Weil Veränderung dort beginnt, wo Verbindung entsteht – zuerst mit dir selbst, dann mit deinem Hund.
Je nach Bedürfnis und Thema von dir und deinem Hund stelle ich ein individuelles Programm für euch zusammen.
Mögliche Elemente:
Ergänzend dazu besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Kurs Alltagsgruppe.
Oft geht es nicht nur um den Hund.
Sondern um das, was zwischen euch wirkt – still, subtil, manchmal auch laut und deutlich.
Verhalten zeigt sich, wo Verbindung fehlt. Und Verbindung entsteht, wo Raum da ist – echt, wertfrei, offen.
In meiner Arbeit begleite ich dich nicht einfach im „Trainieren“, sondern im Verstehen.
Ich arbeite an der Wurzel – mit deinem Hund und mit dir.
Denn vieles, was dein Hund zeigt, berührt auch etwas in dir: Unsicherheit, Anspannung, Verlust von Vertrauen oder Überforderung.
Wenn du bereit bist, nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern euch als Team wirklich in die Tiefe zu begleiten, findest du hier zwei Wege – individuell, achtsam und zielführend.
Dein erster Schritt zu den beiden Wegen ist die Standortbestimmung.
CHF 190.00 (plus eventuelle Fahrspesen - siehe Standorte) / ca. 90 Minuten
Zahlbar im Voraus via TWINT oder Banküberweisung
Im Rahmen meiner ganzheitlichen Arbeitsweise findet für neue Kunden ein Ersttermin mit einer Standortbestimmung statt. Dieser beinhaltet einen vorgängig auszufüllenden, umfänglichen Fragebogen, damit ich mich optimal auf unser erstes Treffen vorbereiten kann.
Nach Analyse des Fragebogens treffen wir uns bei dir Zuhause um uns gegenseitig kennenzulernen und erarbeiten gemeinsam eure Standortbestimmung. Diese dient dazu, dass ich euch punktgenau abholen und individuell unterstützen kann und wir euren weiteren Weg zielführend gestalten können.
Ebenfalls erhältst du erste Einblicke in die empathische Hundeführung auf Augenhöhe sowie erste Empfehlungen, die du direkt umsetzen kannst.
CHF 150.00 / ca. 60 Minuten (mit offenem Rahmen, wenn mehr Raum gebraucht wird)
Zahlbar bei Treffpunkt in bar oder TWINT
Ort: siehe Standorte oder nach Bedarf auch an einem gewünschten Ort
Diese Einheit ist kein klassisches Hundecoaching.
Sie ist Teil meiner Mentoringarbeit – für Menschen, die mit ihrem Hund wachsen wollen.
Ein Raum für Begegnung auf Augenhöhe – und Selbstbegegnung.
In dieser Einheit darf es um mehr gehen als nur das Verhalten deines Hundes. Um mehr als Technik oder Handling.
Hier ist Raum für das, was zwischen euch wirkt – und auch für das, was in dir selbst bewegt werden möchte.
Denn manchmal zeigt uns der Hund genau das, was wir selbst gerade noch nicht ganz halten oder verstehen können:
Unruhe, Unsicherheit, Rückzug, Überforderung, Kontrollbedürfnis oder Angst.
In der Verbindungseinheit begleite ich euch:
die Dynamik zwischen dir und deinem Hund zu verstehen
Sicherheit und Orientierung aus dir heraus zu entwickeln
neue Handlungsräume zu öffnen, statt alte Strategien zu wiederholen
tiefere Verbindung aufzubauen – durch Klarheit, Präsenz und innere Ruhe
Diese Einheit eignet sich besonders, wenn du...
spürst, dass euer Thema tiefer geht als „nur“ Training
bereit bist, bei dir selbst hinzuschauen
mehr Vertrauen, Weichheit und Führung aus dir heraus entwickeln willst
deinem Hund einen sicheren Rahmen bieten willst – ohne Härte, ohne Druck
das Gefühl hast, dass ihr euch immer wieder im Kreis dreht
mehr Vertrauen und Leichtigkeit in eurer Verbindung suchst
Hier verbinde ich meine Erfahrung aus dem Coachingbereich mit meinem Mentoringansatz.
Das bedeutet: Ich halte den Raum für euch beide – klar, wertfrei und mit Herz.
CHF 90.00 / ca. 60 Minuten
Zahlbar bei Treffpunkt in bar oder TWINT
Ort: siehe Standorte / Onlinecoaching via Zoom-Meeting
Diese Einheit richtet sich an dich, wenn du konkrete Themen im Alltag mit deinem Hund angehen möchtest.
Wir arbeiten gezielt, alltagsnah und feinfühlig.
Ich zeige dir praktische Schritte, wie du deinen Hund in herausfordernden Situationen führen kannst – mit Klarheit und Herz.
Die Praxiseinheit kann eine gute Ergänzung zur Verbindungseinheit sein – oder auch ein Einstieg, wenn du erstmal nur „am Thema“ arbeiten möchtest.
Mögliche Themen:
feines und faires Leinenhandling mit der Leine als Herz-zu-Herz Verbindung
Orientierung am Menschen
Impulskontrolle und Alltagssicherheit
Ängstliches oder aufgeregtes Verhalten im Aussen
Du bekommst von mir:
individuelle Anleitung, die zu dir und deinem Hund passt
klare, verständliche Werkzeuge für euren Alltag
eine kompetente und feinfühlige Begleitung, die Raum lässt für Entwicklung – ohne Druck
Ich glaube nicht an „Schnelllösungen“ im Hundetraining – sondern an echte Entwicklung.
Meine Begleitung ist kein Schema, sondern ein Prozess: individuell, tief und tragfähig.
Wenn du bereit bist, nicht nur deinem Hund, sondern auch dir selbst zu begegnen, bin ich gern an deiner Seite.
Beide Formate haben ihren Platz – und manchmal ergänzen sie sich wunderbar.
Für neue Kunden:
Ob du mit einem klaren Thema ins Hundecoaching einsteigen möchtest oder bereit bist für mehr Tiefe in der Verbindung: Ich begleite euch in dem Tempo, das für euch stimmig ist.
Im Ersttermin finden wir gemeinsam heraus, was ihr jetzt gerade braucht.
Für meine bestehenden Kunden:
Wenn du unsicher bist, was gerade gut passt, melde dich gern bei mir.
Dann finden wir gemeinsam heraus, was ihr jetzt wirklich braucht.
Ich freue mich auf euch.
info@lapinsielun.ch oder per Kontaktformular